Springe zum Inhalt
Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Ein Blog über Stadt, Politik, Familie und Medien
  • Startseite
  • Über
  • Meine Hamburg-Fotos
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Schlagwort: Bürgerschaft

Allgemein/Kommentar

Grünes „Labor“ oder rotes „Weiter so“: Wie mutig sind die Hamburger?

Veröffentlicht am 10. November 2019 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Die Grünen wollen aus dem „Tor zur Welt“ ein „Labor zur Welt“ machen und viel Neues in der Hansestadt ausprobieren. Das hat ihre Bürgerm...

Allgemein/Kommentar

Demokratie macht Arbeit – und das ist auch gut so

Veröffentlicht am 19. April 2017 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Noch nie hat die Opposition in Hamburg so viele Kleine Anfragen an den Senat gestellt. Der fühlt sich überfordert – und antwortet immer unwilliger. Mein K...

Allgemein/Analyse/Kommentar

AfD? Mehr Alternativen, bitte!

Veröffentlicht am 14. Juli 2016 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Das Abendblatt bringt am 15. Juli 2016 ein Dossier zur Arbeit der AfD in Hamburg. Wie aber soll man mit der neuen Partei umgehen? Mein Leitartikel.  Auf den ers...

Allgemein/Essay/Kommentar

Nur nicht anecken: Die neue Milde der Hamburger Grünen

Veröffentlicht am 3. Juli 2015 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Erstaunlich, aber Krawatten sind offenbar immer noch ein Thema. Die politischen Stilkritiker der Bildzeitung haben kürzlich jedenfalls mal so halbempört darauf ...

Allgemein/Kommentar

Hamburgs CDU schlägt mit den Flügeln – auch mit dem rechten

Veröffentlicht am 21. Mai 2015 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

6000 Menschen sollen schnell aus Hamburg abgeschoben werden. Das ist eine Forderung aus dem neuen Grundsatzpapier der CDU zur Flüchtlingspolitik. Zugleich solle...

Allgemein/Kommentar

Cannabis freigeben!

Veröffentlicht am 20. Mai 2015 von Jens Meyer-Wellmann / 1 Kommentar

Die bisherige Drogenpolitik ist gescheitert. Die kontrollierte Cannabis-Freigabe an Erwachsene ist einen Versuch wert. Auf deutschem Boden darf nie wieder ein J...

Allgemein/Analyse

Fünf Fallen, in die Olaf Scholz
mit den Grünen nicht tappen darf

Veröffentlicht am 12. April 2015 von Jens Meyer-Wellmann / 1 Kommentar

Die Grünen haben der Koalition mit der SPD von Bürgermeister Olaf Scholz heute mit großer Mehrheit zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Installation des z...

Allgemein/Interview/Video

Video-Interview mit Bürgermeister
Olaf Scholz (SPD) nach der Hamburger Bürgerschaftswahl 2015

Veröffentlicht am 17. Februar 2015 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Für Abendblatt-TV habe ich am Abend der Hamburger Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 im Wahlzentrum Video-Interviews geführt – unter anderem mit Bürger...

Allgemein/Kommentar

Die mit dem Wolf tanzt

Veröffentlicht am 27. Januar 2015 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Die nicht ganz unprominente Hamburger Grünen-Politikerin Nebahat Güçlü hat eine Wahlkampfrede bei türkischen Rechtsextremisten gehalten. Nun will die Partei sie...

Allgemein/Analyse/Kommentar

Das Hamburger Wahlrecht ist einfacher zu bedienen als ein modernes Handy

Veröffentlicht am 2. Januar 2015 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Kurz vor der Bürgerschaftswahl ist in Hamburg erneut eine Diskussion darüber entbrannt, ob das vor einigen Jahren eingeführte Zehn-Stimmen-Wahlrecht nicht zu ko...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Jens bei Twitter

jens meyer-wellmannFollow

jens meyer-wellmann
jmwelljens meyer-wellmann@jmwell·
10 Dez

Ich würde ja gerne mehr @DLF hören. Aber ich habe keine Lust, alle Nase lang 50 Staumeldungen aus der gesamten Republik vorgelesen zu bekommen. Mach das mal weg, @apschroederhh! 😎 #radio

Reply on Twitter 1204449254221271042Retweet on Twitter 1204449254221271042Like on Twitter 12044492542212710422Twitter 1204449254221271042
jmwelljens meyer-wellmann@jmwell·
10 Dez

SPD muss trotz schwieriger Lage Kanzlerkandidaten aufstellen, sagt Hamburgs Bürgermeister @TschenPe. Niedersachsen-MP @stephanweil ist vorsichtiger. Beide fordern vom Bund schnell Konzept für regenerative Energie. Windbranche gehe sonst "den Bach runter". https://t.co/A7JqWIDRdv

Reply on Twitter 1204423973343248392Retweet on Twitter 1204423973343248392Like on Twitter 12044239733432483921Twitter 1204423973343248392
jmwelljens meyer-wellmann@jmwell·
10 Dez

Neue Velorouten in #Hamburg sind oft zu schmal, beklagt der @ADFC_Hamburg - am Mundsburger Damm nur 1,37 statt 2 Meter, um den Autoverkehr zu schonen. Fahrradclub nennt weitere Beispiele. @HH_BWVI: In einer fertig gebauten Stadt sind Kompromisse nötig.
https://t.co/466aSYiSDV

Reply on Twitter 1204337075782324224Retweet on Twitter 12043370757823242242Like on Twitter 12043370757823242245Twitter 1204337075782324224
jmwelljens meyer-wellmann@jmwell·
9 Dez

Der IT-Fachkräftemangel bremst die Digitalisierungsstrategie der Stadt #Hamburg. Auch der Aufbau neuer Informatik-Studienplätze hakt: Es finden sich bisher nicht genug Professoren für das Fach. https://t.co/EUDhFhcgyp #Digitalisierung

Reply on Twitter 1203978560437981185Retweet on Twitter 12039785604379811856Like on Twitter 12039785604379811855Twitter 1203978560437981185
jmwelljens meyer-wellmann@jmwell·
8 Dez

Offenbar macht die #SPD doch einiges richtig mit neuer Spitze und neuem Kurs. Bei Forsa gerade noch elf, bei Emnid nun plötzlich 16 Prozent. Könnte ein gutes Zeichen sein, denn die SPD wird noch gebraucht. https://t.co/X16oOGxT4x

Reply on Twitter 1203629096133115904Retweet on Twitter 1203629096133115904Like on Twitter 12036290961331159045Twitter 1203629096133115904
Load More...

Neue Beiträge

  • Grünes „Labor“ oder rotes „Weiter so“: Wie mutig sind die Hamburger?
  • Die Grünen wollen ein neues Hamburg
  • Die neuen Chancen der SPD – als Partei von Maß und Mitte
  • Hamburgs SPD mit neuer Kraft
  • Was an meinem Umgang mit dem Thema Ida-Ehre-Schule falsch (und was aus meiner Sicht richtig) war

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2019 Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy