Springe zum Inhalt
Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Ein Blog über Stadt, Politik, Familie und Medien
  • Startseite
  • Über
  • Fotos und Videos
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Schlagwort: Demokratie

Kommentar

Hamburgs SPD mit neuer Kraft

Veröffentlicht am 1. April 2019 von Jens Meyer-Wellmann / Ein Kommentar

Die seit Längerem verbreiteten Nachrichten über das baldige Ableben der SPD kamen offensichtlich verfrüht. Bei ihrem Hamburger Parteitag jedenfalls zeigte sich ...

Allgemein/Kommentar

Demokratie macht Arbeit – und das ist auch gut so

Veröffentlicht am 19. April 2017 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Noch nie hat die Opposition in Hamburg so viele Kleine Anfragen an den Senat gestellt. Der fühlt sich überfordert – und antwortet immer unwilliger. Mein K...

Allgemein/Kommentar

Streitet endlich mit der AfD!

Veröffentlicht am 16. September 2014 von Jens Meyer-Wellmann / 3 Kommentare

Die Arroganz der Volksparteien hat die Alternative für Deutschland erst möglich gemacht. Die Politik der Ausgrenzung stärkt sie immer weiter. Mein Kommentar aus...

Allgemein/Analyse/Essay/Porträt

Die mächtigen Manfreds: Zwei Männer mischen Hamburg auf

Veröffentlicht am 14. August 2014 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Kaum jemand hat in Hamburg so viel Einfluss wie BUND-Chef Manfred Braasch und Manfred Brandt von der Initiative „Mehr Demokratie“. Ein Doppelporträt. Es gibt di...

Allgemein/Kommentar

Hamburg sollte seine Volksgesetzgebung überarbeiten

Veröffentlicht am 28. September 2013 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Der Streit um die Netze ist entschieden. Über den Volksentscheid aber ist noch zu reden. Mein Leitartikel aus dem Hamburger Abendblatt. Eines kann man der SPD w...

Allgemein/Kommentar

Olaf Scholz – König mit Knute

Veröffentlicht am 27. April 2012 von Jens Meyer-Wellmann / 6 Kommentare

Als modern kann man den Regierungsstil von SPD-Bürgermeister Olaf Scholz wohl kaum bezeichnen. Während andere Regierende sich auch wegen des Erfolgs der Piraten...

Allgemein/Kommentar

Olaf Scholz, Kandidat Kraftprotz

Veröffentlicht am 24. Januar 2011 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Bescheidenheit war seine Sache nie. Als Olaf Scholz, damals schon Hamburger SPD-Chef, sich 2001 selbst zum Not-Innensenator kürte, ließ er wie nebenbei die Beme...

Allgemein

Facebook und Hamburgs TV-Revoluzzer

Veröffentlicht am 19. Januar 2011 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Ein Aufstand der Hamburger TV- und Radio-Sender verhindert Gebühren für Berichte zur Bürgerschaftswahl am 20. Februar 2011. Der CDU-Senat wollte den Anstalten b...

Allgemein

Der bewegte Bürger

Veröffentlicht am 6. Oktober 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 2 Kommentare

Hamburg ist spitze bei Bürgerbegehren und Volksentscheiden. Weil das Volk soviel selbst entscheidet, ist kein deutsches  Parlament machtloser als die Hamburgisc...

Allgemein/Kommentar

Volkssport Plebiszit

Veröffentlicht am 23. Juli 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 2 Kommentare

Besonders energisch wird der Mensch im Allgemeinen, wenn er nicht für, sondern gegen etwas ist. In Hamburg entlädt sich diese Energie in jüngster Zeit vor allem...

Jens bei Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

Meistgelesene Artikel

  • Die mächtigen Manfreds: Zwei Männer mischen Hamburg auf
  • Einen Tag im Eimer statt #IceBucketChallenge
  • Das Corona-Versagen der Hamburger Schulpolitik
  • Wie Rüstungsfirmen und umstrittene Banker SPD-Wahlkämpfe finanzierten
  • Was an meinem Umgang mit dem Thema Ida-Ehre-Schule falsch (und was aus meiner Sicht richtig) war
  • Experten für alles: Handelskammer kämpft für (eigene) Meinungsfreiheit
  • Von Rot-Grün kommt beim Klimaschutz in Hamburg vor allem heiße Luft
  • Mit G20 hat Olaf Scholz Hamburg unsicherer gemacht – auf lange Zeit
  • Ungleiche Schwestern in der Beziehungskrise
  • Die Natur braucht einen Anwalt– alle anderen haben auch einen

Jens‘ Instagram

Folgen Sie auf Instagram

Schlagwörter

Anja Hajduk (6) BUND (6) Bürger (6) Bürgerschaft (17) CDU (51) Christa Goetsch (7) Christoph Ahlhaus (14) Corona (11) Demokratie (10) Energienetze (9) Familie (10) FDP (9) Finanzen (13) Frauen (8) GAL (30) Gewalt (7) Grüne (39) Hamburg (164) Haushalt (6) HSH Nordbank (7) Internet (12) Jens Kerstan (16) Journalismus (9) Kinder (22) Klima (5) Medien (19) Olaf Scholz (36) Ole von Beust (24) Parteien (8) Peter Tschentscher (13) Politik (51) Schule (14) Schulpolitik (16) Schwarz-Grün (27) Senat (7) Sex (6) SPD (57) Umwelt (7) Vattenfall (6) Verkehr (11) Verkehrspolitik (6) Volksentscheid (14) Wahlen (6) Wahlkampf (14) Wirtschaft (11)

Neueste Beiträge

  • Von Rot-Grün kommt beim Klimaschutz in Hamburg vor allem heiße Luft
  • Omikrons Bescherungen
  • Energiepreise und Mietenanstieg in Hamburg: „Der Schock kommt 2022“
  • Muss Tschentscher wegen Affären Hamburger Senat umbilden?
  • „Ab jetzt wird Klimaschutz auch wehtun“

Kategorien

  • Allgemein (237)
  • Analyse (55)
  • Deutscher Reporterpreis (1)
  • Essay (31)
  • Foto (1)
  • Glosse (65)
  • Interview (5)
  • Kommentar (105)
  • Links (7)
  • Porträt (4)
  • Video (11)

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy