Das Hamburger Wahlrecht ist einfacher zu bedienen als ein modernes Handy
Kurz vor der Bürgerschaftswahl ist in Hamburg erneut eine Diskussion darüber entbrannt, ob das vor einigen Jahren eingeführte Zehn-Stimmen-Wahlrecht nicht zu ko...
Kurz vor der Bürgerschaftswahl ist in Hamburg erneut eine Diskussion darüber entbrannt, ob das vor einigen Jahren eingeführte Zehn-Stimmen-Wahlrecht nicht zu ko...
Nein, diesen Vorwurf kann man den Sozialdemokraten nun wirklich nicht machen: dass sie eine krankhaft große Distanz zu den Energiekonzernen dieser Welt halten. ...
Die Haushaltsdebatte ist für die Opposition traditionell der Moment der Generalabrechnung mit der Regierung. In der Hamburger Bürgerschaft war das für die vier ...
Legt man das mittelalterliche Diktum „Viel Feind, viel Ehr“ zugrunde, dann gebührt den Hamburger Grünen derzeit die größte Ehrerbietung. Denn die GA...
Lasst Euch nicht blenden! Am Ende kann nur eine Partei halten, was sie im Hamburger Wahlkampf verspricht. Bisher habe ich immer gedacht, die Linke träte für die...
Haben wir uns etwa vertan? Gebührt der Titel „Hamburgs Westerwelle“ vielleicht gar nicht Rolf Salo – sondern unserem FDP-Bundestagsabgeordnete...
Schwarz-Grün in der Krise und die SPD noch mit einem Bein im Intrigensumpf. Gut, dass es auch in Hamburg eine FDP gibt. Leider sitzt sie, seit sie 2001 bis 2004...
Gut, dass wenigstens eine Partei in dieser Zeit der windschnittigen Opportunisten noch klar hinter den Prinzipien der Marktwirtschaft steht – und uns die ...
Allmählich sehnt man sich nach einem (auch nicht übermäßig hohen) rot-grünen Mindeststandard in Sachen Anstand und Bildung zurück. [media=12] Hier, dank Sascha ...