Springe zum Inhalt
Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Ein Blog über Stadt, Politik, Familie und Medien
  • Startseite
  • Über
  • Meine Hamburg-Fotos
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Schlagwort: Lateinamerika

Allgemein/Essay/Kommentar

Meine Erfahrung mit der katholischen Gewalt

Veröffentlicht am 21. März 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 12 Kommentare

Für mehrere Jahre besuchte ich in den 1980ern eine katholische Schule im Süden Paraguays, die von einem deutschen Priester geleitet wurde, der den Holocaust leu...

Allgemein/Glosse

Pater Karol

Veröffentlicht am 12. Dezember 2009 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Keine Ahnung, wie es Ihnen geht, aber ich habe genug. Ich denke ernsthaft darüber nach, mich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu wenden, außer...

Allgemein

Ungleiche Schwestern in der Beziehungskrise

Veröffentlicht am 30. September 2009 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Seit 20 Jahren sind Hamburg und das nicaraguanische León Partnerstädte. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr aber ist die Beziehung der ungleichen Schwestern in ihre t...

Jens bei Twitter

Jens Meyer-WellmannFollow

Jens Meyer-Wellmann
jmwellJens Meyer-Wellmann@jmwell·
15 Jan

Goldgrube Jungfernstieg in Hamburg: Seit Sperrung für Privat-KfZ im Oktober stoppte Polizei mehr als 4200 Autofahrer, kassierte 60.000 Euro Strafen und leistete 669 Personalstunden. @AnnaVTreuenfels (FDP) sieht "Prachtmeile zur Provinzmeile verschandelt". https://www.abendblatt.de/hamburg/article231340920/Jungfernstieg-Sperrung-haelt-Polizei-in-Atem-Hamburg-Autofrei-Bussgeld.html

Reply on Twitter 1350112307968434180Retweet on Twitter 13501123079684341803Like on Twitter 13501123079684341802Twitter 1350112307968434180
jmwellJens Meyer-Wellmann@jmwell·
15 Jan

Kann #Streeck eigentlich noch gefährlicher werden, wenn er mutiert? Oder ist er dann nur leichter übertragbar?

Reply on Twitter 1350003627373588480Retweet on Twitter 135000362737358848014Like on Twitter 135000362737358848086Twitter 1350003627373588480
Retweet on TwitterJens Meyer-Wellmann Retweeted
TorstenBeeckTorsten Beeck@TorstenBeeck·
13 Jan

Das würde ich tendenziell so wie die Vorhersagen des „Zukunftsforschers“ Horx behandeln - also das Gegenteil annehmen.

Reply on Twitter 1349475071652474884Retweet on Twitter 134947507165247488413Like on Twitter 1349475071652474884206Twitter 1349475071652474884
jmwellJens Meyer-Wellmann@jmwell·
13 Jan

Uups. @nicosemsrott tritt wegen des Umgangs von @MartinSonneborn mit Rassismusvorwürfen aus @DiePARTEI aus.

Nico Semsrott@nicosemsrott

Humorlose Erklärung, warum ich aus Die PARTEI austrete: https://nicosemsrott.eu/de/my-work/humorlose-erklarung-warum-ich-aus-die-partei-austrete

Reply on Twitter 1349379873656217602Retweet on Twitter 1349379873656217602Like on Twitter 13493798736562176022Twitter 1349379873656217602
jmwellJens Meyer-Wellmann@jmwell·
13 Jan

Hamburgs Impfzentrum wird zu Teilen von Firma organisiert, gegen die wegen des Vorwurfs des Abrechnungsbetrugs im Zusammenhang mit Krebsmedikamenten ermittelt wird. Linken-Gesundheitspolitiker @DenizCelikhh kritisiert das scharf und erfragt Hintergründe. https://www.abendblatt.de/hamburg/article231317978/Auftrag-im-Impfzentrum-Gegen-Unternehmen-wird-ermittelt.html

Reply on Twitter 1349344210164584448Retweet on Twitter 13493442101645844487Like on Twitter 134934421016458444818Twitter 1349344210164584448
Load More...

Meistgelesene Artikel

  • Angstfrei Arbeiten: Wie Google seine Mitarbeiter glücklich und kreativ macht
  • Danke!!! Wir haben den Deutschen Reporterpreis 2020 gewonnen
  • Das Corona-Versagen der Hamburger Schulpolitik
  • Einen Tag im Eimer statt #IceBucketChallenge
  • Was an meinem Umgang mit dem Thema Ida-Ehre-Schule falsch (und was aus meiner Sicht richtig) war
  • Schöner schämen: Wie eine parteilose Feministin die AfD aufmischt
  • Die mächtigen Manfreds: Zwei Männer mischen Hamburg auf
  • Experten für alles: Handelskammer kämpft für (eigene) Meinungsfreiheit
  • Wie der Hamburger Senat um die richtige Corona-Strategie ringt
  • Peter Tschentscher: Asket, Zahlenmensch und Arbeitstier

Jens‘ Instagram

jmwell

Sonnensonntagsspaziergang mit Emma und @sabine_231 Sonnensonntagsspaziergang mit Emma und @sabine_2310 am Rahsee.
Tschüs, 2020! Danke, liebe Insta-Freunde, für Tschüs, 2020! 

Danke, liebe Insta-Freunde, für viele heitere Momente auch in diesem schwierigen Jahr. 

Danken möchte ich auch den Politikerinnen und Politkern, die in dieser extremen Zeit Verantwortung tragen. Auch wenn manche Kritik an einzelnen Entscheidungen ganz sicher berechtigt ist: Es ist jeden Tag zu sehen, wie sich fast alle Amts- und Mandatsträger reinhängen, wie sie alles dafür geben, damit wir die bisher größte Herausforderung dieser Generation gemeinsam meistern. Dafür sollten wir ihnen Kraft und Weisheit wünschen - und allzeit optimale Beratung. 

Ich wünsche Euch und Ihnen allen einen guten Rutsch und ein - trotz aller Widrigkeiten - frohes und gesundes Jahr 2021!
Juhu! Meine Frau hat Poke Bowls vorbereitet. Mit S Juhu! Meine Frau hat Poke Bowls vorbereitet. Mit Sashimi, Edamame, Rote Beete, Gurke, Quinoa, Shrimps, Wasabicreme, Koriander, Limettensaft und bei Bedarf Nussöl. Sohn 1 und ich sind jetzt sehr satt - und sehr glücklich.
Lockdown-Sonnabend im Dezember 2020. Lockdown-Sonnabend im Dezember 2020.
Juhuuuu!!!! Christoph Heinemann und ich haben den Juhuuuu!!!! Christoph Heinemann und ich haben den „Deutschen Reporterpreis“ gewonnen!! Für unser Abendblatt-Dossier „Der Ausbruch“ über den tragischen Coronaausbruch auf der Krebsstation des UKE, der elf Menschen das Leben kostete. 

Wir danken allen, die unsere Arbeit unterstützt haben!! Den Angehörigen, die mit uns gesprochen und uns geholfen haben, die Ereignisse zu rekonstruieren – und drei der Hamburger Coronaopfer einen Namen und ein Gesicht zu geben. Wir danken den Kolleginnen und Kollegen beim "Hamburger Abendblatt", die uns monatelang immer wieder den Rücken freigehalten und uns schließlich so ungewöhnlich viel Platz im Blatt eingeräumt haben, die den Text gegengelesen und so verbessert oder für ein wunderbares Layout und die passenden Grafiken gesorgt haben. Und natürlich danken wir der Jury des Deutschen Reporterpreises. 

Wir widmen unseren Reporterpreis den Hamburger Opfern dieser furchtbaren Pandemie und ihren Angehörigen - den Menschen, die trotz ihres Leids viel zu oft hinter den täglichen Zahlen verschwinden. Und all den Ärzten, Pflegern und Schwestern, die seit zehn Monaten ihre ganze Kraft geben im Kampf gegen dieses tückische Virus.
„Nach altmexikanischem Glauben kommen die Toten „Nach altmexikanischem Glauben kommen die Toten einmal im Jahr zum Ende der Erntezeit zu Besuch aus dem Jenseits und feiern gemeinsam mit den Lebenden ein fröhliches Wiedersehen mit Musik, Tanz und gutem Essen. Der Tag der Toten ist keine Trauerveranstaltung, sondern ein farbenprächtiges Volksfest zu Ehren der Toten.“ (Wikipedia)
Otoño en Hamburgo. #herbst #fall #hamburg Otoño en Hamburgo. #herbst #fall #hamburg
Im November der Pandemie. Der Turm steht noch. #ha Im November der Pandemie. Der Turm steht noch. #hamburg #fernsehturm #fernsehturmhamburg #tvtower
Große Freude und Gedenken an die Opfer an einem t Große Freude und Gedenken an die Opfer an einem trüben Reformationstag: Mein Kollege @viva.che und ich wurden für den Deutschen Reporterpreis nominiert - mit unserem sechsseitigen @abendblatt-Dossier über den Coronaausbruch auf der Krebsstation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). 

22 Patienten waren im Frühjahr 2020 in einer der renommiertesten deutschen Kliniken infiziert worden, elf davon starben. Alle an dem Virus, denn viele waren vom Krebs weitgehend geheilt. Wir haben die Geschichten von drei der Opfer, einer jungen Frau, einem energischen Rentner und einer lebensfrohen alten Dame und den Verlauf einer Tragödie rekonstruiert - mit Hilfe von Mails, Vermerken, Akten und sehr vielen Gesprächen mit Angehörigen, Ärzten, Ermittlern, UKE-Mitarbeitern und Mitpatienten. Im Kontrast mit den politischen Debatten ist das Dossier „Der Ausbruch“ auch eine Chronik der ersten Pandemiewelle - und zeigt exemplarisch: Wenn sehr viele Menschen in einer Region infiziert sind, lassen sich auch die Gefährdetsten nicht wirklich schützen. 

Details zum Reporterpreis unter http://www.reporter-forum.de/

Hier der Link zu unserem Dossier: https://www.abendblatt.de/hamburg/article230275416/corona-ausbruch-uke-virus-krebs-station-onkologie-hamburg-eppendorf-rekonstruktion-covid-19-elf-tote-opfer.html

Alle nominierten Texte hier: http://www.reporter-forum.de/fileadmin/reporterforum/Reporterpreis_2020/Reader/Reader_Lokalreportage_RP2020.pdf
Kühe, seid Ihr glücklich? Kühe, seid Ihr glücklich?
#Alster. #Hamburg. #Alster. #Hamburg.
Äpfel. Ich wundere mich jedes Jahr von neuem, wie Äpfel. Ich wundere mich jedes Jahr von neuem, wie viele selbst ein kleines, junges Bäumchen davon tragen kann.
Ich werde Insektenflüsterer. Erst saß mir heute Ich werde Insektenflüsterer. Erst saß mir heute lange ein #Schmetterling auf der Schulter. Und kaum war der weg, machte es sich ne nette #Hummel auf meinem Arm bequem. Ich fühle mich jetzt perfekt integriert in das kleine Biotop unseres Gartens. Muss nur noch Doolittle-like die Sprache von Hummeln, Schmetterlingen, Spinnen, Wespen und Käfern lernen. #Insekten #butterfly #mariposa
Jetzt, wo Sohn 1 @max.arc sich endlich aufrafft, f Jetzt, wo Sohn 1 @max.arc sich endlich aufrafft, für voraussichtlich ein paar Tausend Euro den Führerschein zu machen, erzähle ich ihm gern, wie ich meinen 1984 für umgerechnet 50 Mark in Paraguay gemacht habe. Später habe ich ihn in einen internationalen und dann in einen deutschen umschreiben lassen für eine kleine Gebühr. 

Neben der Kostenersparnis hat das einen weiteren lebenslangen Vorteil. Immer wenn mich mal jemand anbrüllt, ob ich meinen Führerschein im Lotto gewonnen hätte, kann ich gelassen kontern: Nein, in Paraguay gekauft.
Mit Hamburgs Umweltsenator @jenskerstan auf #neuwe Mit Hamburgs Umweltsenator @jenskerstan auf #neuwerk.
Watt. Watt.
Lazy Dachshund-Summer-Sunday. #Emma #Dackel #perro Lazy Dachshund-Summer-Sunday. #Emma #Dackel #perrosalchicha #dachshund
Bei dem Covid-19-Ausbruch auf der Krebsstation des Bei dem Covid-19-Ausbruch auf der Krebsstation des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) im Frühjahr sind mehr Menschen mit dem Coronavirus infiziert worden und mehr verstorben als lange bekannt. 22 Patienten steckten sich im renommierten Eppendorfer Klinikum an, elf davon starben - alle am Virus, keiner an der Krebserkrankung. Viele von ihnen hätten wohl noch lange zu leben gehabt, manche galten laut ihren Angehörigen als so gut wie geheilt von ihrem Krebs. Die Ausmaße des Ausbruchs zeigen sich auch daran, dass mittlerweile auch 40 Mitarbeiter des UKE dem Infektionsgeschehen zugeordnet werden können. 

Das sind einige der vielen Erkenntnisse einer monatelangen Recherche, in der mein sehr geschätzter junger Abendblatt-Kollege Christoph Heinemann und ich die dramatischen Hintergründe des Ausbruchs zu weiten Teilen rekonstruieren konnten. 

Dabei ging es zum einen um die Frage: Wie  konnte all das geschehen – ausgerechnet auf der besonders schützenswerten Krebsstation einer der angesehensten deutschen Kliniken? Mithilfe von WhatsApp-Nachrichten, Dokumenten, Mails, Behandlungsverläufen und Dutzenden von Gesprächen mit UKE-Mitarbeitern und Hinterbliebenen sind wir dieser Frage nachgegangen. 

Parallel konnten wir auch die Angehörigen von drei Opfern des UKE-Ausbruchs begleiten – in ihrer Trauer und mit den Fragen, die sie beschäftigen. Die Chronik der letzten Lebenswochen einer jungen Frau, einer älteren Dame und eines sportlichen 74-Jährigen zeigt nicht nur die menschliche Tragik des Ausbruchs. Sie weist auch auf mögliche Fehler, aus denen alle Beteiligten lernen müssen, wenn sich eine solche Katastrophe nicht wiederholen soll. 

Am morgigen Sonnabend erscheint das sechsseitige Dossier "Der Ausbruch" im "Hamburger Abendblatt". #coronavirus #hamburg @viva.che
So löppt dat. #Kaffee #Hamburg So löppt dat. #Kaffee #Hamburg
Flughund. #perrosalchicha #dachshund #dackel #wien Flughund. #perrosalchicha #dachshund #dackel #wienerdog #Emma
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

Schlagwörter

AfD (5) Anja Hajduk (6) Bürger (6) Bürgerschaft (17) CDU (49) Christa Goetsch (7) Christoph Ahlhaus (14) Demokratie (10) Elbvertiefung (5) Energienetze (9) Familie (10) FDP (9) Finanzen (13) Frauen (8) GAL (30) Gewalt (7) Grüne (34) Hamburg (154) Haushalt (6) HSH Nordbank (7) Internet (12) Jens Kerstan (10) Journalismus (9) Kinder (22) Literatur (5) Medien (19) Olaf Scholz (35) Ole von Beust (24) Parteien (8) Peter Tschentscher (6) Politik (49) Schule (12) Schulpolitik (15) Schwarz-Grün (27) Senat (6) Sex (6) SPD (49) Umwelt (6) Vattenfall (6) Verkehr (11) Verkehrspolitik (6) Volksentscheid (14) Wahlen (6) Wahlkampf (13) Wirtschaft (11)

Neueste Beiträge

  • Das Corona-Versagen der Hamburger Schulpolitik
  • Danke!!! Wir haben den Deutschen Reporterpreis 2020 gewonnen
  • Corona offenbart auch eine deutsche Daten- und Digitalisierungskrise
  • Das Corona-Dilemma der Schulpolitik
  • Rot-Grüne Koalitionsverhandlungen in Hamburg: Noch nie waren die Wege zur Einigung so weit

Kategorien

  • Allgemein (223)
  • Analyse (46)
  • Deutscher Reporterpreis (1)
  • Essay (26)
  • Foto (1)
  • Glosse (65)
  • Interview (5)
  • Kommentar (92)
  • Links (7)
  • Porträt (4)
  • Video (11)

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021 Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy