Springe zum Inhalt
Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Ein Blog über Stadt, Politik, Familie und Medien
  • Startseite
  • Über
  • Fotos und Videos
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Autor: Jens Meyer-Wellmann

Allgemein/Analyse/Essay/Kommentar

Rot-Grün am Rande der Klimakatastrophe

Veröffentlicht am 20. August 2021 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Zwischen Hamburgs SPD-Bürgermeister Peter Tschentscher und dem grünen Umweltsenator Jens Kerstan hat es mal wieder geknallt. Es geht um sehr grundsätzliche Frag...

Allgemein/Essay/Kommentar

Seid endlich ehrlich beim Klimaschutz!

Veröffentlicht am 12. August 2021 von Jens Meyer-Wellmann / 9 Kommentare

Die Hütte brennt. Und wir sitzen drin. Wir brauchen jetzt radikale Maßnahmen. Und die werden vielen weh tun. Mein Leitartikel aus dem „Hamburger Abendblat...

Allgemein/Analyse/Essay/Kommentar

Der Kampf um Hamburgs Grün

Veröffentlicht am 29. April 2021 von Jens Meyer-Wellmann / 2 Kommentare

Bisher prägen Bäume und Parks das Bild der Stadt. Aber wird das trotz der Errichtung von 10.000 Wohnungen pro Jahr und des Ausbaus von Infrastruktur und Gewerbe...

Allgemein/Kommentar

Wie Rüstungsfirmen und umstrittene Banker SPD-Wahlkämpfe finanzierten

Veröffentlicht am 15. März 2021 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Kleine Erinnerung für die SPD – damit sie nicht zu lautsprecherisch wird, wenn es jetzt (völlig zu Recht) um Verfehlungen der Union in der Maskenaffäre ge...

Allgemein/Analyse/Kommentar

Wird der Föderalismus zu einer Abwärtsspirale für Deutschland?

Veröffentlicht am 9. März 2021 von Jens Meyer-Wellmann / Ein Kommentar

Neben dem Corona-Chaos ist auch etwas anderes mittlerweile wirklich richtig schlimm am Föderalismus, finde ich: Er führt offenbar zunehmend in eine Abwärtsspira...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 2 3 4 … 52 Nächster »

Meistgelesen in 30 Tagen

  • Frau und Sohn tot: Wie ein Vater gegen eine der renommiertesten Kliniken kämpft

    Ärzte des UKE erkennen den Zustand der Frau erst spät, sie und ihr Kind sterben. Ihre Akte dokumenti...

  • 10 Jahre Netzrückkauf: Wie ein Volksentscheid Hamburg radikal veränderte

    2013 stimmte eine Mehrheit für Rückkauf der Energienetze. Das hat bis heute massive Folgen – nicht n...

  • Abschied von Anna: Der Tod unserer Tochter und der Umgang mit Leid

    Vor 20 Jahren wurde unser Kind tot geboren. Ein Text über Schmerz, Trost und ein mysteriöses Zeichen...

  • Was an meinem Umgang mit dem Thema Ida-Ehre-Schule falsch (und was aus meiner Sicht richtig) war

    Das Vorgehen der Hamburger Schulbehörde gegen die Ida-Ehre Schule und die Berichterstattung darüber...

  • Sepsis: Warum der zwölfjährige Rory an einem kleinen Kratzer sterben musste

    Die tückische Blutvergiftung, die ihn tötete, bringt Millionen Menschen um. Weil Ärzte sie oft spät...

  • Peter Tschentscher: Asket, Zahlenmensch und Arbeitstier

    Der Nachfolger von Olaf Scholz als Hamburger Bürgermeister gilt als klug und  pedantisch. Der gläubi...

  • Angstfrei Arbeiten: Wie Google seine Mitarbeiter glücklich und kreativ macht

    Gratisessen, eigenes Fitnessstudio und Entspannung im Würfel-Pool: Google weiß, wie man das Personal...

  • „Ihr trinkt unser Blut“: Sind wir in Griechenland noch willkommen?

    Auch heute kann man als Deutscher in Griechenland schöne Ferien verbringen. Wer sich auf mehr als Sm...

Anja Hajduk BUND Bürger Bürgerschaft CDU Christa Goetsch Christoph Ahlhaus Corona Demokratie Energienetze Energiepolitik Familie FDP Finanzen Frauen GAL Gesundheit Gewalt Grüne Hamburg Haushalt HSH Nordbank Internet Jens Kerstan Journalismus Kinder Medien Olaf Scholz Ole von Beust Parteien Peter Tschentscher Politik Schule Schulpolitik Schwarz-Grün Senat Sex SPD Umwelt Vattenfall Verkehr Volksentscheid Wahlen Wahlkampf Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Abschied von Anna: Der Tod unserer Tochter und der Umgang mit Leid
  • Sex, Koks, Politik: Historischer Eklat erschütterte Hamburg
  • 10 Jahre Netzrückkauf: Wie ein Volksentscheid Hamburg radikal veränderte
  • Sepsis: Warum der zwölfjährige Rory an einem kleinen Kratzer sterben musste
  • Frau und Sohn tot: Wie ein Vater gegen eine der renommiertesten Kliniken kämpft

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy