Springe zum Inhalt
Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Ein Blog über Stadt, Politik, Familie und Medien
  • Startseite
  • Über
  • Meine Hamburg-Fotos
  • Kontakt & Impressum

Kategorie: Allgemein

Allgemein/Analyse/Kommentar

Es gibt kein Recht auf Parkplätze

Veröffentlicht am 27. Februar 2018 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

In Städten wie Hamburg gibt es nicht nur immer mehr Einwohner und Wohnungen – sondern auf begrenzter Fläche auch immer mehr angemeldete Autos. Mein Abendb...

Allgemein/Kommentar

Hass und Hetze sind keine Grundlagen für Verträge mit Islamverbänden

Veröffentlicht am 29. Januar 2018 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Die Partner Hamburgs bei den Verträgen mit den Islamverbänden hetzen gegen Israel und das christliche Weihnachtsfest – und bejubeln nun auch den türkische...

Allgemein/Kommentar

Mit G20 hat Olaf Scholz Hamburg unsicherer gemacht – auf lange Zeit

Veröffentlicht am 25. Oktober 2017 von Jens Meyer-Wellmann / 1 Kommentar

Nicht nur seine Sicherheitsgarantien waren falsch und seine Vergleiche unglücklich: Nun stellt sich heraus, dass Hamburgs SPD-Bürgermeister Olaf Scholz auch die...

Allgemein/Kommentar

Eine Literatur-WARNUNG und eine EMPFEHLUNG.

Veröffentlicht am 27. Juli 2017 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Tut mir leid, aber ich muss Daniel Kaiser, Lisa Reimnitz und den meisten deutschen Literaturpäpsten widersprechen. Der fast 1000 Seiten lange Roman „EIN W...

Allgemein

Rot-Grüne Gier: Steuerkasse übervoll, aber Hamburgs Senat will neue Gebühr

Veröffentlicht am 31. Mai 2017 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Von 2018 an sollen alle Hamburger eine vom rot-grünen Senat erfundene neue Straßenreinigungsgebühr zahlen. Sie ist Teil eines neuen Sauberkeitskonzeptes für die...

Allgemein/Kommentar

Olaf Scholz und die Fahrverbote: Wortbruch mit Ansage

Veröffentlicht am 2. Mai 2017 von Jens Meyer-Wellmann / 2 Kommentare

Am 2. Mai hat der Hamburger Senat einen neuen Luftreinhalteplan vorgelegt – auf Druck der EU und der Gerichte. Mein Leitartikel aus dem Abendblatt. Was an...

Allgemein/Kommentar

Demokratie macht Arbeit – und das ist auch gut so

Veröffentlicht am 19. April 2017 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Noch nie hat die Opposition in Hamburg so viele Kleine Anfragen an den Senat gestellt. Der fühlt sich überfordert – und antwortet immer unwilliger. Mein K...

Allgemein

Wie Olaf Scholz seine Petersburg-Reise inszeniert und sich mit einer Spitzengenossin zofft

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Zwei Tage nach den Anschlägen in der dortigen Metro reiste Bürgermeister Olaf Scholz in die Hamburger Partnerstadt St. Petersburg. Dabei lief trotz allem vieles...

Allgemein/Analyse/Porträt

Tobias Bergmann: Vom Rebellen zum Anführer in der Handelskammer

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Jahrelang hat er als Sprecher der Kammerrebellen der Führung der Handelskammer Hamburg eingeheizt. Nun ist er selber Chef. Mein Abendblatt-Porträt des neuen Prä...

Allgemein/Analyse/Kommentar

Kantersieg der Kammerrebellen: Die Rache der Ignorierten

Veröffentlicht am 18. Februar 2017 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Bei der Plenarwahl zum Plenum der Handelskammer Hamburg haben die Rebellen 55 der 58 Sitze errungen. Mein Abendblatt-Leitartikel zu diesem Kantersieg mit Ansage...

Beitrags-Navigation

1 2 … 22 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Es gibt kein Recht auf Parkplätze
  • Hass und Hetze sind keine Grundlagen für Verträge mit Islamverbänden
  • Mit G20 hat Olaf Scholz Hamburg unsicherer gemacht – auf lange Zeit
  • Neue Reinigungsgebühr von Rot-Grün: Ungerecht, unsozial, unlogisch.
  • Eine Literatur-WARNUNG und eine EMPFEHLUNG.

Meistgelesen binnen 365 Tagen

  • Neue Reinigungsgebühr von Rot-Grün: Ungerecht, unsozial, unlogisch.
  • Olaf Scholz und die Fahrverbote: Wortbruch mit Ansage
  • Mit G20 hat Olaf Scholz Hamburg unsicherer gemacht - auf lange Zeit
  • Rot-Grüne Gier: Steuerkasse übervoll, aber Hamburgs Senat will neue Gebühr
  • Eine Literatur-WARNUNG und eine EMPFEHLUNG.

Schlagwörter

  • AfD Anja Hajduk BUND Bürger Bürgerschaft Büro Carsten Frigge CDU Christa Goetsch Christoph Ahlhaus Demokratie Dietrich Wersich Ehe Elbvertiefung Energienetze Energiepolitik Eon Familie FDP Fernsehen Filz Finanzen Frauen Fußball GAL Gesundheit Gewalt Grüne Hamburg Handelskammer Haushalt HSH Nordbank Hypochondrie Internet Jens Kerstan Journalismus Kinder Linke Literatur Luft Medien Olaf Scholz Ole von Beust Parlament Parteien Politik Schule Schulpolitik Schwarz-Grün Senat Sex SPD Till Steffen Umwelt Vattenfall Verkehr Volksentscheid Wahlen Wahlkampf Wirtschaft

Neueste Tweets

  • @jmwell 18. April 2018

    jens meyer-wellmann Wer weniger verdient, ist auch in #Hamburg mehr Umweltbelastungen ausgesetzt. Das hat eigene neue Studie von Uni, U… twitter.com/i/web/status/9…

  • @jmwell 18. April 2018

    jens meyer-wellmann Wer weniger verdient, ist auch in #Hamburg mehr Umweltbelastungen ausgesetzt. Das hat eigene neue Studie von Uni, U… twitter.com/i/web/status/9…

  • @jmwell 17. April 2018

    jens meyer-wellmann Unser Bünabe (bürgernaher Beamter) Andreas Katzer in Hamburg-Niendorf ist ein super Typ. Kennt die Schlawiner unter… twitter.com/i/web/status/9…

  • @jmwell 13. April 2018

    jens meyer-wellmann Kein WLAN im ICE Hamburg-Berlin. Deutschland 2018. Bin also vorwiegend offline unterwegs zum Gespräch mit dem Bunde… twitter.com/i/web/status/9…

  • @jmwell 13. April 2018

    jens meyer-wellmann Nur in vier Städten ist die Luft schlechter als in #Hamburg. abendblatt.de/hamburg/articl… Das zeigt ein bundesweiter Ver… twitter.com/i/web/status/9…

jmwells neueste Instagrams

 #187strassenbande heute mal mit einer ganzen Seite im @abendblatt. Eine Ausgabe wie gemacht für meine Söhne.  Märzturm. #fernsehturm #fernsehturmhamburg #tvtower #hamburg  Nein, das stammt nicht aus einem HSV-Kalender - sondern aus dem Fastenkalender 7 Wochen ohne. Eintrag für den 20. März. Da ist sowieso kein Spieltag.  Das war eine sehr nette Geste des scheidenden Hamburger Bürgermeisters, die Rathaus-Journalisten noch zu einem Abschiedsumtrunk einzuladen. Nu isser dann wohl wech.#hamburg #rathaus #olafscholz  Fotoshooting mit Philipp Westermeyer, dem Macher der #OMR2018, die in der nächsten Woche in #Hamburg 40.000 Besucher erwartet. Er sitzt übrigens in seinem Podcast-Studio.  Wohl bekomms! #matthiaemahl2018 #hamburg  Seminar über die Werte der Funke Mediengruppe. Erste Erkenntnis: Auch die Blutzuckerwerte der Mitarbeiter sind wichtig für den Unternehmenserfolg.  Liebe Leute, wir haben Großes vor - und brauchen dazu die Hilfe möglichst vieler Hamburger. Zusammen mit dem gemeinnützigen Recherchenetzwerk CORRECTIV startet das ABENDBLATT am Sonnabend das ambitionierte Projekt: WEM GEHÖRT HAMBURG? Ziel ist es, mehr Transparenz auf dem Hamburger Wohnungsmarkt zu schaffen. Seit Jahren steigen in der Hansestadt die Mieten, Investoren setzen teilweise auf hohe Renditen, für einige Menschen ist das Wohnen in Hamburg bereits unerschwinglich. Oftmals wissen die Mieter selbst nicht, wem ihre Wohnung tatsächlich gehört. Bei unserer Recherche können alle Hamburger mithelfen und herausfinden, wer Eigentümer vieler Wohnungen ist. Mit den Informationen soll ein neues Bild von der Stadt entstehen: Wer besitzt was? Wer steht hinter den Häusern oder den Hausverwaltungen? In welchen Vierteln sind umstrittene Vermieter tätig, die Mieter wegsanieren? Mit im Boot ist der MIETERVEREIN zu Hamburg. Alle Details zum Projekt und ein Interview mit dessen Chef: AM SONNABEND IM ABENDBLATT. Wäre toll, wenn viele von Euch und Ihnen bei dieser Schwarm-Recherche mitmachen würden! (Hier nun auch der Link: https://www.abendblatt.de/nachrichten/article213466063/Wem-gehoert-Hamburg-Machen-Sie-mit.html)  Im Rathaus #Hamburg brennt noch Licht. Wird da etwa gerade der neue Būrgermeister ausgewürfelt? Darüber (und über andere Sorgen der SPD) diskutiere ich um 20:15 Uhr mit Herbert Schalthoff, @jane.rotkohl und Oliver Hollenstein auf Hamburg1. Ein Kollege von der Süddeutschen ist auch dabei.  Wer ins Hamburger Rathaus geht, dem geht IMMER ein Licht auf.  #Sunset #Beach #Playa #Fuerteventura  Betancuria. Antigua capital de las islas canarias. #Fuerteventura  Los reyes de #Fuerteventura.  Meine Frau kann alles. Sogar Chili con carne ohne Fleisch. Also Chili sin carne. Schmeckt super. Vielleicht werde ich doch noch Vegetarier. #chiliconcarne #sincarne #hamburg  15 Jahre verheiratet, 17 Jahre zusammen mal zwei Erwachsene plus Söhne und Tochter und Dackel, die Summe multipliziert mit jeder Menge Action und Stress und Spaß und Zoff und ganz viel lautem Latina-Lachen. Danke Sabine für zusammengerechnet schon 101 Jahre Glück.  Advent, Advent. #foodporn
TAP

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
© 2018 Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy