Springe zum Inhalt
Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Ein Blog über Stadt, Politik, Familie und Medien
  • Startseite
  • Über
  • Fotos und Videos
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Schlagwort: GAL

Allgemein/Kommentar

Quittung von den Konservativen

Veröffentlicht am 23. Februar 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 3 Kommentare

In Hamburg hat das erste schwarz-grüne Bündnis auf Landesebene die Hälfte der Wahlperiode hinter sich. Nach einer aktuellen  Umfrage hat die CDU seit der Bürger...

Allgemein/Kommentar/Links

(Schwarz-Grüne) Lehrstücke

Veröffentlicht am 21. Februar 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Faszinierend, was grüne Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete so über den Rücktritt des Parlamentspräsidenten Berndt Röder vom Koalitionspartner CDU denken. Der ha...

Allgemein/Glosse

Feuer machen!

Veröffentlicht am 6. Februar 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Dass der Mensch es aber auch immer übertreiben muss. Ständig trinkt er über den Durst, futtert sich Bauchspeck an, als begännen morgen 700 magere Jahre, und sel...

Allgemein/Kommentar

Klarheit statt Gewurstel

Veröffentlicht am 22. Januar 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 2 Kommentare

Der Streit über die vom schwarz-grünen Hamburger Senat geplante Einführung einer sechsjährigen Primarschule nimmt kein Ende. Nachdem die Reformgegner 184.000 Un...

Allgemein/Glosse

Pater Karol

Veröffentlicht am 12. Dezember 2009 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Keine Ahnung, wie es Ihnen geht, aber ich habe genug. Ich denke ernsthaft darüber nach, mich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu wenden, außer...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 4 5 6 Nächster »

Meistgelesen in 30 Tagen

  • Abschied von Anna: Der Tod unserer Tochter und der Umgang mit Leid

    Vor 20 Jahren wurde unser Kind tot geboren. Ein Text über Schmerz, Trost und ein mysteriöses Zeichen...

  • Frau und Sohn tot: Wie ein Vater gegen eine der renommiertesten Kliniken kämpft

    Ärzte des UKE erkennen den Zustand der Frau erst spät, sie und ihr Kind sterben. Ihre Akte dokumenti...

  • Das Corona-Versagen der Hamburger Schulpolitik

    Die Hamburger Schulbehörde von Senator Ties Rabe (SPD) musste zwei Tage vor dem Lockdown am Montag e...

  • Angstfrei Arbeiten: Wie Google seine Mitarbeiter glücklich und kreativ macht

    Gratisessen, eigenes Fitnessstudio und Entspannung im Würfel-Pool: Google weiß, wie man das Personal...

  • Peter Tschentscher: Asket, Zahlenmensch und Arbeitstier

    Der Nachfolger von Olaf Scholz als Hamburger Bürgermeister gilt als klug und  pedantisch. Der gläubi...

  • 10 Jahre Netzrückkauf: Wie ein Volksentscheid Hamburg radikal veränderte

    2013 stimmte eine Mehrheit für Rückkauf der Energienetze. Das hat bis heute massive Folgen – nicht n...

  • Wenn Bürgermeister reisen: Skandälchen gibt’s immer

    Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz fliegt nach Schweden. Irgendein Skandälchen wird es sicher auch i...

  • Sex, Koks, Politik: Historischer Eklat erschütterte Hamburg

    2001 ging die Hamburger CDU ein Bündnis mit dem Rechtspopulisten Schill ein. Es endete im Desaster –...

Anja Hajduk BUND Bürger Bürgerschaft CDU Christa Goetsch Christoph Ahlhaus Corona Demokratie Energienetze Energiepolitik Familie FDP Finanzen Frauen GAL Gesundheit Gewalt Grüne Hamburg Haushalt HSH Nordbank Internet Jens Kerstan Journalismus Kinder Medien Olaf Scholz Ole von Beust Parteien Peter Tschentscher Politik Schule Schulpolitik Schwarz-Grün Senat Sex SPD Umwelt Vattenfall Verkehr Volksentscheid Wahlen Wahlkampf Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Abschied von Anna: Der Tod unserer Tochter und der Umgang mit Leid
  • Sex, Koks, Politik: Historischer Eklat erschütterte Hamburg
  • 10 Jahre Netzrückkauf: Wie ein Volksentscheid Hamburg radikal veränderte
  • Sepsis: Warum der zwölfjährige Rory an einem kleinen Kratzer sterben musste
  • Frau und Sohn tot: Wie ein Vater gegen eine der renommiertesten Kliniken kämpft

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025 Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy