Springe zum Inhalt
Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Ein Blog über Stadt, Politik, Familie und Medien
  • Startseite
  • Über
  • Fotos und Videos
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Schlagwort: Ole von Beust

Allgemein/Analyse

Wenn Bürgermeister reisen:
Skandälchen gibt’s immer

Veröffentlicht am 19. Mai 2014 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz fliegt nach Schweden. Irgendein Skandälchen wird es sicher auch in Skandinavien geben. Denn kaum eine Bürgermeisterreise komm...

Allgemein/Kommentar

An den Fisch denken!

Veröffentlicht am 11. Februar 2011 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Die Hamburger CDU stürzt eine Woche vor der Bürgerschaftswahl immer weiter ab und liegt bei nur noch 23 Prozent. Nur noch 20 Prozent der Hamburger wollen, dass ...

Allgemein/Kommentar

Ole Paulus, Ole Saulus

Veröffentlicht am 27. Dezember 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 4 Kommentare

Es gehört zu den misslichen Gepflogenheiten der Politik, Verantwortung für Negatives bei denen abzuladen, die sich bereits aus Amt und Würden verabschiedet habe...

Allgemein/Kommentar

Schwarz-Grünes Ende in Hamburg:

Fehlbesetzung Ahlhaus

Veröffentlicht am 28. November 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 3 Kommentare

Nun ist es aus, und doch ist zunächst ein positives Fazit zu ziehen: CDU und GAL haben in Hamburg gezeigt, dass schwarz-grünes Regieren prinzipiell möglich ist....

Allgemein/Kommentar

Solide und akzentfrei

Veröffentlicht am 16. September 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Hamburgs neuer Bürgermeister Christoph Ahlhaus (CDU) hat in der Bürgerschaft seine erste Regierungserklärung als Chef des schwarz-grünen Senates abgegeben. Die ...

Allgemein/Glosse

Ole von Beust privat: Ein Spötter vor dem Herrn

Veröffentlicht am 26. August 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 2 Kommentare

Zum Abschied von Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust aus dem Amt am 25. August 2010 haben die Mitarbeiter der Hamburger Senatskanzlei von journalistischen Wegb...

Allgemein/Glosse

Vom Bürgermeister zum Pizzabäcker

Veröffentlicht am 26. Juli 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Wechselt jetzt auch der bisherige Hamburger Senatschef Ole von Beust in die Wirtschaft – als Kneipier am Gardasee? Nicht irgendwann, nein „zeitnah&#...

Allgemein/Analyse/Essay/Kommentar

Aufhören!

Veröffentlicht am 20. Juli 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 4 Kommentare

Chef weg, zentrales Projekt kaputt, Stimmung mies, Aussichten noch mieser: Die schwarz-grüne Regierung ist am Ende. Sie muss aufhören. Es muss Neuwahlen in Hamb...

Allgemein/Analyse/Essay

Ole von Beust – Abgang eines Unpolitischen

Veröffentlicht am 19. Juli 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Persönliche Rekorde seien ihm egal, hat Ole von Beust wiederholt wissen lassen. Deswegen spiele es auch für seine Entscheidung, wann er sich vom Amt des Hamburg...

Allgemein/Kommentar

Ende des Spiels

Veröffentlicht am 15. Juli 2010 von Jens Meyer-Wellmann / 5 Kommentare

Ole von Beust hat Bundeskanzlerin Angela Merkel kürzlich einen Rat gegeben: Sie solle mit der Hand auf den Tisch hauen, um für Ordnung zu sorgen. Womöglich hat ...

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächster »

Jens bei Twitter

Jens Meyer-Wellmann Follow

Journalist, Moderator, Lateinamerikahistoriker, Vater aufmüpfiger Söhne, Hamburger. Otras patrias del corazón: Andalucía, América Latina.

jmwell
Retweet on Twitter Jens Meyer-Wellmann Retweeted
jmwell Jens Meyer-Wellmann @jmwell ·
22 Jan

Die drei Schwächen der Hamburger Grünen - und wie die SPD sie ausnutzt. Koalitionspartner streiten immer offener. Denn 2025 wollen die Grünen endlich die Macht übernehmen. Profitieren aber könnte eine dritte Partei. https://www.abendblatt.de/hamburg/article237425761/senat-buergerschaft-regierung-hamburg-wahlprognosen.html @CDU_Hamburg @GRUENE_Hamburg @spdhh

Reply on Twitter 1617131049636581376 Retweet on Twitter 1617131049636581376 3 Like on Twitter 1617131049636581376 5 Twitter 1617131049636581376
jmwell Jens Meyer-Wellmann @jmwell ·
22 Jan

Die drei Schwächen der Hamburger Grünen - und wie die SPD sie ausnutzt. Koalitionspartner streiten immer offener. Denn 2025 wollen die Grünen endlich die Macht übernehmen. Profitieren aber könnte eine dritte Partei. https://www.abendblatt.de/hamburg/article237425761/senat-buergerschaft-regierung-hamburg-wahlprognosen.html @CDU_Hamburg @GRUENE_Hamburg @spdhh

Reply on Twitter 1617131049636581376 Retweet on Twitter 1617131049636581376 3 Like on Twitter 1617131049636581376 5 Twitter 1617131049636581376
Retweet on Twitter Jens Meyer-Wellmann Retweeted
jmwell Jens Meyer-Wellmann @jmwell ·
21 Jan

Wer regiert Hamburg bis 2030? Vorwahlkampf für Bezirkswahlen 2024 und Bürgerschaftswahlen 2025 hat erkennbar begonnen. Das sind die Kandidaten fürs Bürgermeisteramt und die Konzepte der Parteien. Aber: Hält die rot-grüne Koalition überhaupt noch? https://www.abendblatt.de/hamburg/article237425761/senat-buergerschaft-regierung-hamburg-wahlprognosen.html

Reply on Twitter 1616747904609157122 Retweet on Twitter 1616747904609157122 1 Like on Twitter 1616747904609157122 1 Twitter 1616747904609157122
jmwell Jens Meyer-Wellmann @jmwell ·
21 Jan

Wer regiert Hamburg bis 2030? Vorwahlkampf für Bezirkswahlen 2024 und Bürgerschaftswahlen 2025 hat erkennbar begonnen. Das sind die Kandidaten fürs Bürgermeisteramt und die Konzepte der Parteien. Aber: Hält die rot-grüne Koalition überhaupt noch? https://www.abendblatt.de/hamburg/article237425761/senat-buergerschaft-regierung-hamburg-wahlprognosen.html

Reply on Twitter 1616747904609157122 Retweet on Twitter 1616747904609157122 1 Like on Twitter 1616747904609157122 1 Twitter 1616747904609157122
Retweet on Twitter Jens Meyer-Wellmann Retweeted
jmwell Jens Meyer-Wellmann @jmwell ·
19 Jan

Wenn Hamburg seine Klimaziele erreichen will, muss die Stadt den Pkw-Verkehr deutlich einschränken. Fordert der @bund_hh. Pkw-Zahlen waren auch 2022 stabil sehr hoch. CO2-Ausstoß aus Verkehr sinkt seit 20 Jahren nicht. Senator stellt A26 infrage. https://www.abendblatt.de/hamburg/article237406709/verkehr-hamburg-soll-autofahrern-leben-schwerer-machen-bund-klimaschutz-co2-stau-a26.html

Reply on Twitter 1616014935405854723 Retweet on Twitter 1616014935405854723 9 Like on Twitter 1616014935405854723 13 Twitter 1616014935405854723
Load More

Meistgelesene Artikel

  • Wie Rüstungsfirmen und umstrittene Banker SPD-Wahlkämpfe finanzierten
  • Peter Tschentscher: Asket, Zahlenmensch und Arbeitstier
  • Einen Tag im Eimer statt #IceBucketChallenge
  • Angstfrei Arbeiten: Wie Google seine Mitarbeiter glücklich und kreativ macht
  • Danke, GroKo – für dieses schöne Fahrverbot in Hamburg
  • Ungleiche Schwestern in der Beziehungskrise
  • Hamburg in der (Welt-)Literatur – eine (nicht ganz) zufällige Zusammenstellung
  • Ende des Tourismus-Managers Albedyll ist auch eine Warnung an andere Spitzenleute
  • Das Corona-Versagen der Hamburger Schulpolitik
  • Von Rot-Grün kommt beim Klimaschutz in Hamburg vor allem heiße Luft

Jens‘ Instagram

Folgen Sie auf Instagram

Schlagwörter

Anja Hajduk (6) BUND (6) Bürger (6) Bürgerschaft (17) CDU (51) Christa Goetsch (7) Christoph Ahlhaus (14) Corona (11) Demokratie (10) Energienetze (9) Familie (10) FDP (9) Finanzen (13) Frauen (8) GAL (30) Gewalt (7) Grüne (39) Hamburg (164) Haushalt (6) HSH Nordbank (7) Internet (12) Jens Kerstan (16) Journalismus (9) Kinder (22) Klima (5) Medien (19) Olaf Scholz (36) Ole von Beust (24) Parteien (8) Peter Tschentscher (13) Politik (51) Schule (14) Schulpolitik (16) Schwarz-Grün (27) Senat (7) Sex (6) SPD (57) Umwelt (7) Vattenfall (6) Verkehr (11) Verkehrspolitik (6) Volksentscheid (14) Wahlen (6) Wahlkampf (14) Wirtschaft (11)

Neueste Beiträge

  • Von Rot-Grün kommt beim Klimaschutz in Hamburg vor allem heiße Luft
  • Omikrons Bescherungen
  • Energiepreise und Mietenanstieg in Hamburg: „Der Schock kommt 2022“
  • Muss Tschentscher wegen Affären Hamburger Senat umbilden?
  • „Ab jetzt wird Klimaschutz auch wehtun“

Kategorien

  • Allgemein (237)
  • Analyse (55)
  • Deutscher Reporterpreis (1)
  • Essay (31)
  • Foto (1)
  • Glosse (65)
  • Interview (5)
  • Kommentar (105)
  • Links (7)
  • Porträt (4)
  • Video (11)

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy