Springe zum Inhalt
Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Ein Blog über Stadt, Politik, Familie und Medien
  • Startseite
  • Über
  • Fotos und Videos
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Schlagwort: Politik

Allgemein/Kommentar

Die mit dem Wolf tanzt

Veröffentlicht am 27. Januar 2015 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Die nicht ganz unprominente Hamburger Grünen-Politikerin Nebahat Güçlü hat eine Wahlkampfrede bei türkischen Rechtsextremisten gehalten. Nun will die Partei sie...

Allgemein/Kommentar

Parlamente im Niedergang: Macht endlich Schluss mit den doofen Ritualen!

Veröffentlicht am 21. Dezember 2014 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Die deutschen Parlamente sind in langweiligen Ritualen erstarrt. Es gibt kaum noch mitreißende Redeschlachten. Und alles ist lange vor jeder Abstimmung abgekart...

Allgemein/Glosse

Being Ingo Egloff

Veröffentlicht am 13. Dezember 2013 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Früher habe ich gedacht, Politiker seien gar nicht so langweilig. Aber das war vor Twitter und Facebook. Jetzt weiß ich, dass es schlimmer ist. Zum Beispiel Ing...

Allgemein/Analyse

Olaf Scholz vom Glück verlassen

Veröffentlicht am 29. Oktober 2013 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Elbvertiefung vertagt, Volksentscheid verloren, Gartenschau ein Flop, Streit über Flüchtlinge und Flora: Für Hamburgs SPD-Bürgermeister Olaf Scholz häufen sich ...

Allgemein/Analyse

Der Faktencheck zu den Hamburger Energienetzen

Veröffentlicht am 19. August 2013 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Wahlen gelten bekanntlich als Feste der Demokratie. Nun kann man darüber streiten, welches das größere Fest ist, wenn die Hamburger am 22. September zu den Urne...

Allgemein/Analyse

Parlamente in Not – Regieren uns bald die Volksinitiativen und Gerichte?

Veröffentlicht am 29. Januar 2013 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Die Macht von Umweltverbänden und Volksinitiativen ist in Hamburg größer denn je. Ist das ein Schaden für die Stadt? Es sind zwei Manfreds, die seit Jahren die ...

Allgemein/Glosse

Genosse Busfahrer

Veröffentlicht am 6. Januar 2012 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Meine Söhne müssen jetzt in die Partei. Sonst wird in Hamburg nichts aus ihnen. „So Jungs“, sage ich, „ihr tretet jetzt in die SPD ein.“ „Was ist denn die SPD?“...

Allgemein/Kommentar

Zomia, oder die neue Sprengkraft der Symbole

Veröffentlicht am 9. November 2011 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

In Hamburg droht der Konflikt um einen kleinen Bauwagenplatz im Stadtteil Wilhelmsburg zu eskalieren. Die Politiker, die auf ein kompromissloses Vorgehen der Be...

Allgemein/Kommentar

Pierre Vogel – Komiker des Islamismus

Veröffentlicht am 10. Juli 2011 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

In Hamburg ist der deutsche Islamist Pierre Vogel am Dammtor-Bahnhof aufgetreten. Während er eine Rückkehr ins Mittelalter propagierte, haben ihm 1000 Muslime z...

Allgemein/Glosse

Verwandlungen ohne Toupet

Veröffentlicht am 25. März 2011 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Es ist Zeit, Waschräume in den U-Bahn-Wagen einzuführen. Rasierspiegel wären auch prima. Alles immer zack, zack, keine Zeit für Muße, also multitasken wir uns d...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 … 6 Nächster »

Jens bei Twitter

Jens Meyer-Wellmann Follow

Journalist, Moderator, Lateinamerikahistoriker, Vater aufmüpfiger Söhne, Hamburger. Otras patrias del corazón: Andalucía, América Latina.

jmwell
jmwell Jens Meyer-Wellmann @jmwell ·
16 Mrz

Der @ADFC_Hamburg dürfte sich freuen. Aber was sagt der @ADAC? Neue Regel: Dauergrün für Radler. Autos müssen warten. Hamburgs Verkehrssenator will Ampeln gerechter schalten. Radfahrer bekommen öfter Vorrang, Autos müssen Grün erst anfordern. Die Pläne.

https://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article237902415/neue-regel-in-hamburg-dauergruen-fuer-radfahrer-autos-muessen-warten-tjarks-verkehr.html

Reply on Twitter 1636282669062340612 Retweet on Twitter 1636282669062340612 Like on Twitter 1636282669062340612 Twitter 1636282669062340612
Retweet on Twitter Jens Meyer-Wellmann Retweeted
jmwell Jens Meyer-Wellmann @jmwell ·
14 Mrz

Megaprojekt U5: Warum verheimlicht die Stadt bis heute die Gesamtkosten, obwohl Bau längst läuft? Was die U-Bahn kostet, sollten Steuerzahler längst erfahren – aber Hochbahn mauert. Mögliche Gründe für die Geheimniskrämerei. @HeikeSudmann @DennisThering

https://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article237893351/u5-hamburg-u-bahn-hvv-warum-verheimlicht-der-senat-die-gesamtkosten.html

Reply on Twitter 1635718881959456768 Retweet on Twitter 1635718881959456768 3 Like on Twitter 1635718881959456768 5 Twitter 1635718881959456768
jmwell Jens Meyer-Wellmann @jmwell ·
14 Mrz

Megaprojekt U5: Warum verheimlicht die Stadt bis heute die Gesamtkosten, obwohl Bau längst läuft? Was die U-Bahn kostet, sollten Steuerzahler längst erfahren – aber Hochbahn mauert. Mögliche Gründe für die Geheimniskrämerei. @HeikeSudmann @DennisThering

https://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article237893351/u5-hamburg-u-bahn-hvv-warum-verheimlicht-der-senat-die-gesamtkosten.html

Reply on Twitter 1635718881959456768 Retweet on Twitter 1635718881959456768 3 Like on Twitter 1635718881959456768 5 Twitter 1635718881959456768
jmwell Jens Meyer-Wellmann @jmwell ·
13 Mrz

Hilft es gegen Explosion der Wohnkosten, Wohnungsfirmen zu enteignen? Das glaubt eine Volksini - und legt überraschend viele Unterschriften für ersten Schritt auf Weg zum Volksentscheid vor. SPD + Grüne dagegen wollen Mieter jetzt ganz anders entlasten. https://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article237883847/mieten-wohnen-hamburg-immobilien-zwei-wege-anstieg-bremsen-rot-gruen-volksinitiative.html

Reply on Twitter 1635334974609170432 Retweet on Twitter 1635334974609170432 Like on Twitter 1635334974609170432 Twitter 1635334974609170432
Retweet on Twitter Jens Meyer-Wellmann Retweeted
jmwell Jens Meyer-Wellmann @jmwell ·
27 Feb

Ist es Country, ist es eine Singer-Songwriter-Sinnsuche im holländischen Exil? Oder was ist es sonst?

Sohn 1 @MaxArc5 hat seinen ersten Song draußen. Ich find das Stück klasse (wie auch viele andere, die er zuletzt geschrieben hat).

Was meint Ihr?

https://open.spotify.com/track/6NW1XXT5OGzYEfNhh1qAox?si=T_Dnf94-RICRKQv8E1RncA

Reply on Twitter 1630353969808654337 Retweet on Twitter 1630353969808654337 1 Like on Twitter 1630353969808654337 3 Twitter 1630353969808654337
Load More

Meistgelesene Artikel

  • Was an meinem Umgang mit dem Thema Ida-Ehre-Schule falsch (und was aus meiner Sicht richtig) war
  • Das Corona-Versagen der Hamburger Schulpolitik
  • Die mächtigen Manfreds: Zwei Männer mischen Hamburg auf
  • Angstfrei Arbeiten: Wie Google seine Mitarbeiter glücklich und kreativ macht
  • Von Rot-Grün kommt beim Klimaschutz in Hamburg vor allem heiße Luft
  • Wie Rüstungsfirmen und umstrittene Banker SPD-Wahlkämpfe finanzierten
  • Peter Tschentscher: Asket, Zahlenmensch und Arbeitstier
  • Hamburg in der (Welt-)Literatur – eine (nicht ganz) zufällige Zusammenstellung
  • Olympia? War da was? Wie Olaf Scholz sein größtes Debakel schönredet
  • Experten für alles: Handelskammer kämpft für (eigene) Meinungsfreiheit

Jens‘ Instagram

Folgen Sie auf Instagram

Schlagwörter

Anja Hajduk (6) BUND (6) Bürger (6) Bürgerschaft (17) CDU (51) Christa Goetsch (7) Christoph Ahlhaus (14) Corona (11) Demokratie (10) Energienetze (9) Familie (10) FDP (9) Finanzen (13) Frauen (8) GAL (30) Gewalt (7) Grüne (39) Hamburg (164) Haushalt (6) HSH Nordbank (7) Internet (12) Jens Kerstan (16) Journalismus (9) Kinder (22) Klima (5) Medien (19) Olaf Scholz (36) Ole von Beust (24) Parteien (8) Peter Tschentscher (13) Politik (51) Schule (14) Schulpolitik (16) Schwarz-Grün (27) Senat (7) Sex (6) SPD (57) Umwelt (7) Vattenfall (6) Verkehr (11) Verkehrspolitik (6) Volksentscheid (14) Wahlen (6) Wahlkampf (14) Wirtschaft (11)

Neueste Beiträge

  • Von Rot-Grün kommt beim Klimaschutz in Hamburg vor allem heiße Luft
  • Omikrons Bescherungen
  • Energiepreise und Mietenanstieg in Hamburg: „Der Schock kommt 2022“
  • Muss Tschentscher wegen Affären Hamburger Senat umbilden?
  • „Ab jetzt wird Klimaschutz auch wehtun“

Kategorien

  • Allgemein (237)
  • Analyse (55)
  • Deutscher Reporterpreis (1)
  • Essay (31)
  • Foto (1)
  • Glosse (65)
  • Interview (5)
  • Kommentar (105)
  • Links (7)
  • Porträt (4)
  • Video (11)

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy