Springe zum Inhalt
Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Ein Blog über Stadt, Politik, Familie und Medien
  • Startseite
  • Über
  • Fotos und Videos
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Schlagwort: Internet

Allgemein

Die neuen Chancen der SPD – als Partei von Maß und Mitte

Veröffentlicht am 12. September 2019 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Noch nie waren wir so aufgeregt wie heute. Zu diesem Schluss könnte man kommen, wenn man manche politischen Debatten verfolgt. Zwar profitieren die meisten Mens...

Allgemein/Glosse

Being Ingo Egloff

Veröffentlicht am 13. Dezember 2013 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Früher habe ich gedacht, Politiker seien gar nicht so langweilig. Aber das war vor Twitter und Facebook. Jetzt weiß ich, dass es schlimmer ist. Zum Beispiel Ing...

Allgemein/Analyse

Angstfrei Arbeiten: Wie Google seine Mitarbeiter glücklich und kreativ macht

Veröffentlicht am 30. Juni 2013 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Gratisessen, eigenes Fitnessstudio und Entspannung im Würfel-Pool: Google weiß, wie man das Personal bei Laune hält. Und neue Ideen fördert. Wer hier arbeitet, ...

Allgemein/Glosse

„Schrei mich nicht an, ich bin ein Wunschkind“. Der alltägliche Familien- und sonstige Wahnsinn. Jetzt als günstiges eBook.

Veröffentlicht am 15. September 2012 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

  Dass alle glücklichen Familien einander ähneln, hat Leo Tolstoi im berühmten ersten Satz von “Anna Karenina” völlig zu Recht festgestellt. Richtig ist ab...

Allgemein/Kommentar

Offenheit zahlt sich aus

Veröffentlicht am 11. April 2012 von Jens Meyer-Wellmann / Ein Kommentar

Die Volksinitiative „Transparenz schafft Vertrauen“ will Hamburg zur Stadt der gläsernen Verwaltung machen. Alle städtischen Verträge, Gutachten, Se...

Allgemein/Kommentar

Zomia, oder die neue Sprengkraft der Symbole

Veröffentlicht am 9. November 2011 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

In Hamburg droht der Konflikt um einen kleinen Bauwagenplatz im Stadtteil Wilhelmsburg zu eskalieren. Die Politiker, die auf ein kompromissloses Vorgehen der Be...

Allgemein/Glosse

Gesabbel im Subraum

Veröffentlicht am 12. August 2011 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Schön war der Urlaub im Süden. Die Rückkehr nach Hamburg ist eine Rückkehr in die klatschnasse Dauer-Erregung. Meistens bin ich Extremist, was soll’s? In Wahrhe...

Allgemein

Facebook und Hamburgs TV-Revoluzzer

Veröffentlicht am 19. Januar 2011 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Ein Aufstand der Hamburger TV- und Radio-Sender verhindert Gebühren für Berichte zur Bürgerschaftswahl am 20. Februar 2011. Der CDU-Senat wollte den Anstalten b...

Allgemein

Antwort auf Stefan Niggemeier

Veröffentlicht am 15. Dezember 2009 von Jens Meyer-Wellmann / 2 Kommentare

Der Medienjournalist Stefan Niggemeier hat in seinem Blog die Einführung von Bezahlinhalten beim „Hamburger Abendblatt“ kritisiert – und ist d...

Allgemein/Glosse

Lamm oder Laptop?

Veröffentlicht am 15. August 2009 von Jens Meyer-Wellmann / 0 Kommentare

Entschuldigen Sie bitte, aber: Was tun Sie gerade? Nicht dass Siedas verraten müssten. Aber Sie dürfen, vielleicht wollen Sie sogar. Immerhin lassen mittlerweil...

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »

Jens bei Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

Meistgelesene Artikel

  • Kirche, Manna und Mammon – es ist Zeit für eine Befreiung
  • Was an meinem Umgang mit dem Thema Ida-Ehre-Schule falsch (und was aus meiner Sicht richtig) war
  • Wie Rüstungsfirmen und umstrittene Banker SPD-Wahlkämpfe finanzierten
  • Seid endlich ehrlich beim Klimaschutz!
  • Das Corona-Versagen der Hamburger Schulpolitik
  • Der Kampf um Hamburgs Grün
  • „Ab jetzt wird Klimaschutz auch wehtun“
  • Muss Tschentscher wegen Affären Hamburger Senat umbilden?
  • Wird der Föderalismus zu einer Abwärtsspirale für Deutschland?
  • Von Rot-Grün kommt beim Klimaschutz in Hamburg vor allem heiße Luft

Jens‘ Instagram

Folgen Sie auf Instagram

Schlagwörter

Anja Hajduk (6) BUND (6) Bürger (6) Bürgerschaft (17) CDU (51) Christa Goetsch (7) Christoph Ahlhaus (14) Corona (11) Demokratie (10) Energienetze (9) Familie (10) FDP (9) Finanzen (13) Frauen (8) GAL (30) Gewalt (7) Grüne (39) Hamburg (164) Haushalt (6) HSH Nordbank (7) Internet (12) Jens Kerstan (16) Journalismus (9) Kinder (22) Klima (5) Medien (19) Olaf Scholz (36) Ole von Beust (24) Parteien (8) Peter Tschentscher (13) Politik (51) Schule (14) Schulpolitik (16) Schwarz-Grün (27) Senat (7) Sex (6) SPD (57) Umwelt (7) Vattenfall (6) Verkehr (11) Verkehrspolitik (6) Volksentscheid (14) Wahlen (6) Wahlkampf (14) Wirtschaft (11)

Neueste Beiträge

  • Von Rot-Grün kommt beim Klimaschutz in Hamburg vor allem heiße Luft
  • Omikrons Bescherungen
  • Energiepreise und Mietenanstieg in Hamburg: „Der Schock kommt 2022“
  • Muss Tschentscher wegen Affären Hamburger Senat umbilden?
  • „Ab jetzt wird Klimaschutz auch wehtun“

Kategorien

  • Allgemein (237)
  • Analyse (55)
  • Deutscher Reporterpreis (1)
  • Essay (31)
  • Foto (1)
  • Glosse (65)
  • Interview (5)
  • Kommentar (105)
  • Links (7)
  • Porträt (4)
  • Video (11)

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Jens Meyer-Wellmanns Hamburg-Notizen
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy