Die neuen Chancen der SPD – als Partei von Maß und Mitte
Noch nie waren wir so aufgeregt wie heute. Zu diesem Schluss könnte man kommen, wenn man manche politischen Debatten verfolgt. Zwar profitieren die meisten Mens...
Noch nie waren wir so aufgeregt wie heute. Zu diesem Schluss könnte man kommen, wenn man manche politischen Debatten verfolgt. Zwar profitieren die meisten Mens...
Früher habe ich gedacht, Politiker seien gar nicht so langweilig. Aber das war vor Twitter und Facebook. Jetzt weiß ich, dass es schlimmer ist. Zum Beispiel Ing...
Gratisessen, eigenes Fitnessstudio und Entspannung im Würfel-Pool: Google weiß, wie man das Personal bei Laune hält. Und neue Ideen fördert. Wer hier arbeitet, ...
Dass alle glücklichen Familien einander ähneln, hat Leo Tolstoi im berühmten ersten Satz von “Anna Karenina” völlig zu Recht festgestellt. Richtig ist ab...
Die Volksinitiative „Transparenz schafft Vertrauen“ will Hamburg zur Stadt der gläsernen Verwaltung machen. Alle städtischen Verträge, Gutachten, Se...
In Hamburg droht der Konflikt um einen kleinen Bauwagenplatz im Stadtteil Wilhelmsburg zu eskalieren. Die Politiker, die auf ein kompromissloses Vorgehen der Be...
Schön war der Urlaub im Süden. Die Rückkehr nach Hamburg ist eine Rückkehr in die klatschnasse Dauer-Erregung. Meistens bin ich Extremist, was soll’s? In Wahrhe...
Ein Aufstand der Hamburger TV- und Radio-Sender verhindert Gebühren für Berichte zur Bürgerschaftswahl am 20. Februar 2011. Der CDU-Senat wollte den Anstalten b...
Der Medienjournalist Stefan Niggemeier hat in seinem Blog die Einführung von Bezahlinhalten beim „Hamburger Abendblatt“ kritisiert – und ist d...
Entschuldigen Sie bitte, aber: Was tun Sie gerade? Nicht dass Siedas verraten müssten. Aber Sie dürfen, vielleicht wollen Sie sogar. Immerhin lassen mittlerweil...